Form & Funktion
für Ihr Webprojekt

Wir übersetzen innovative Ideen in sauberen Code und überzeugendes Design. Ihr Full-Service Partner für IT-Lösungen, individuelle Software & Webdesign in Dresden

Wunsch-Website & E-Commerce Shop mit individuellem Design

OnPage SEO für eine erfolgreiche Website mit Reichweite

Custom Coding Partner für alle digitalen Herausforderungen

Shopintegration und individuelle Plugins für optimale Funktionen und Vernetzung

Nur mit maßgefertigter Website stechen Sie aus der Masse heraus!

Unser Anspruch: Webdesign mit klarer Zielsetzung, das als Marketing- & Verkaufstool Ergebnisse liefert!

Ihre Website bestimmt den Erfolg Ihrer digitalen Kommunikation, leitet die Kundenakquise und Ihren Onlineverkauf. Mit ausführlichen Analysen, Testung und Design setzen wir Ihre Wunsch-Website um und bauen Ihnen einen verkaufsfördernden Onlineshop.

Jetzt mit neuem Design & IT-Support durchstarten!

Digitalen Wert steigern

Kunden mit überzeugender User Journey binden

Mehr Wachstum und Gewinn

Onlineshop & Homepage erstellen lassen

Software & Webdesign in Dresden vereint

Ins Leben gerufen von zwei Technikbegeisterten mit einem Ziel: Projekte umsetzen, die in Form und Funktion überzeugen. Mit Node² haben wir eine Schnittstelle geschaffen, die Kunden und Unternehmen digital zusammenbringt.

Wir betreuen unsere Kunden mit umfassenden technischen Service von Webdesign und E-Commerce über individuell programmierte Plugins und Integrationen – damit vor und hinter den Kulissen alles glatt läuft.

Webdesign & Custom Coding einfach outsourcen mit Ihrem IT Partner in Dresden

Analyse

Strategie & Planung

Technische Umsetzung

Testung, Traffic- und Conversionoptimierung

Resultate

Ihre digitale Schnittstelle

Unser Erfolgsrezept für zukunftsstarke Unternehmen in der Digitalisierung ist ein individueller Ansatz. Wir suchen kreative und innovative Lösungen, die Probleme lösen und den Gewinn Ihres Unternehmens steigern.

Custom Coding & Webdesign Partner für Ihr Unternehmen

Digitaler Full-Service Partner

Sie wollen wachsen und nicht auf exzellenten Service und reibungslose Abläufe verzichten? Wir verkürzen Kommunikationswege und gestalten sie angenehmer.

Node² ist Ihr Partner für die Planung und erfolgreiche Umsetzung Ihres digitalen Projekts. Wir bauen die Internetpräsenz und lassen hinter den Kulissen alle Fäden zusammenlaufen. Durch besseren internen und externen Austausch, leisten Sie mehr, ohne Qualität einzubüßen.

Neue Website oder Re-Design
Individuell entworfene Webauftritte, die Ergebnisse liefern
E-Commerce Shop
Webshops, die Marketing und Verkauf regeln und digitalen Service erleichtern
Custom Coding
Maßgefertigte Software-Lösungen, die Ihr Unternehmen nach Vorne bringen
Beratung, Optimierung, Support
Ihr Partner für Weboptimierung. Unser Team in Dresden berät Sie jederzeit gerne!
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Slider

Kunden machen sich in wenigen Sekunden ein Bild von Ihrer Website/Shop, Ihrem Angebot und Ihrem Unternehmen. Sie stellen sich die Frage: Ist das etwas für mich? Ihr Ziel ist es, sie so lange wie möglich auf Ihrer Website zu behalten und sie zu ihrem Ziel zu führen.

Aus diesem Grund ist es nicht genug, irgendeine Website zu haben. Ihre Informationen und Ihre Kundenerwartungen müssen so kommuniziert werden, dass Ihre Website beim Besucher ein Interesse an Ihrem Unternehmen und Ihren Produkten weckt. Die Ästhetik ist dabei nur ein Mittel unter vielen.

Webdesign mit Strategie

Webdesign benötigt eine Strategie, die auf Recherche und Analyse sowie Webdesign-Strategien beruht. Das Design muss an Ihre Corporate Identity (CI) anknüpfen oder diese schaffen. Und auch die Umsetzung des Screen-Designs in Code muss professionell erfolgen, damit Leistung und Optimierung stimmen und sie im Nachhinein leicht bearbeitet werden kann.

Moderne Websites und Shops sind nicht nur Repräsentation. Sie sind ein wertvolles Marketingtool für Ihr Unternehmen und eine beeindruckende Nutzererfahrung für Ihre Besucher.

Bei Ihrem Onlineshop ist das Ziel klar: Sie möchten verkaufen. Im E-Commerce ist es daher umso wichtiger, Ihre Strategie auf viel Traffic und hohe Conversions auszurichten. Außerdem muss der Shop und Ihre Geschichte schnell Vertrauen erwecken, damit neue Besucher kaufen, und Kunden an Ihren Onlineshop binden.

Onlineshop mit dem Shopsystem WooCommerce

Ihr Onlineshop muss von Ihnen gut bedient werden können. Aus diesem Grund haben wir uns bei der Umsetzung für WooCommerce entschieden. Das Shopsystem überzeugt mit einer benutzerfreundlichen Bedienung über das CMS WordPress und einer unkomplizierten Einrichtung.

Rundum Design für Onlineshops

Für kleine und mittlere Unternehmen hat sich WooCommerce als gute Wahl bestätigt. Gerade für kleinere Budgets ist das System geeignet und bietet durch zahlreiche Erweiterungen, Plugins und WordPress-Features viel Raum für erstklassiges Webdesign.

Mit der Open-Source-Software WooCommerce lassen sich auch Warenwirtschaftssysteme verknüpfen. Moderne Zahlmethoden wie Stripe, Paypal und Klarna sind problemlos verfügbar.

Produktverwaltung

Die übersichtliche und nutzerfreundliche Bedienung von WooCommerce bietet zudem den Vorteil, dass sich das System an Ihr Wachstum anpasst. Wenn sich das Sortiment erweitert und Ihr Geschäft wächst, ist es wichtig, dass die Shopverwaltung anpassungsfähig ist. Sonst kommt es zu doppelten Kategorien und unübersichtlichen Produktlisten.

Wir setzen unser maßgefertigtes Webdesign mit dem Content Management System (kurz CMS) WordPress um.

Was ist WordPress?

Ein Content Management System ist eine Software, die zur Erstellung von Inhalten (Text, Bild, Video etc.) und die Verwaltung einer Website verwendet wird. WordPress zählt zu den beliebtesten und verfügt mittlerweile über ein große Community, die zur ständigen Erweiterung und Verbesserung beiträgt.

Benutzerfreundlichkeit

Ein Vorteil von WordPress ist die einfache Verwaltung von Inhalten. Für Unternehmen bedeutet das, dass sie nach Umsetzung der Unternehmenswebsite ihre Inhalte selbst pflegen und verwalten können. Das ermöglicht eine große Flexibilität.

Die ständige Weiterentwicklung von WordPress sorgt zudem dafür, dass Designs modern und nutzerfreundlich umgesetzt werden können und sich stets an die Bedürfnisse des Nutzers anpassen können.

Erweiterungen

WordPress liefert viele Möglichkeiten, das Webdesign individuell anzupassen und direkt auf die Zielgruppe zuzuschneiden. Neben zahlreichen Themes, die sehr ansprechend (doch leider oft nicht leistungsfähig) sind, gibt es die Möglichkeit, eigene Themes für starke Homepages zu erstellen.

Zusätzliche Funktionen lassen sich durch die riesige Menge an verfügbaren Plugins integrieren. Eine oft bessere Variante, die allerdings Programmierkenntnisse erfordert, ist die eigene Erstellung von CSS auf Ihrer Website. Unsere Webentwickler optimieren Form und Funktion nach Ihren Wünschen und arbeiten an eigenen Plugins für WordPress.

Webdesign mit dem CMS WordPress

WordPress eignet sich also bestens, um Ihre moderne, funktionsstarke und individuelle Website zu bauen. Sie lässt sich von Webdesigner-Seite aus optimal bearbeiten und programmieren. Außerdem ist die nachträgliche Bearbeitung und Aktualisierung benutzerfreundlich.

Kontaktieren Sie uns für einen ersten Entwurf Ihrer Wunsch-Website!

Suchmaschinenoptimierung (SEO) hilft Ihnen, die Sichtbarkeit Ihrer Website in Suchmaschinen zu erhöhen, damit Kunden Produkte bzw. Homepage leicht finden. Das wird erreicht, indem die Rankingposition der einzelnen Webseiten für relevante Suchanfragen (Keywords) verbessert wird.

Umsetzung von SEO-Maßnahmen

SEO setzt eine Kenntnis der Zielgruppe und die Keyword-Recherche voraus, um Probleme und Fragen der anvisierten Suchmaschinennutzer zu verstehen. Anschließend wird die Website so ausgerichtet, dass Google Website und Kunde über deren Suchanfragen miteinander verbindet. Das wird begünstigt durch die optimale Strukturierung Ihrer Website, wertvolle Inhalte, und eine technische Optimierung.

SEO und SEA

Hierbei lässt sich zwischen OnSite SEO und OffSite SEO unterscheiden. Oben beschriebene Maßnahmen gehören zu der OnSite Optimierung. Linkbuilding, also die Verknüpfung Ihrer Website mit anderen Websites ist Teil der OffSite SEO. Daneben gibt es SEA, das Search Engine Advertising. Hierbei bezahlen Sie Google, damit Ihre Anzeige bei bestimmten Keyword-Anfragen erscheint. Dies erzielt schnelle, sehr teure Ergebnisse. SEO hingegen ist ein längerer organischer Prozess, der nachhaltiger wirkt.

Brauche ich SEO?

Ja, wenn Sie nicht jeden Besucher selbst aktiv auf Ihre Seite locken möchten. Mit SEO schaffen Sie sich einen regelmäßigen und messbaren Traffic, der Ihre Kundenakquise leitet.

Welche SEO-Maßnahmen braucht Ihre Website für den optimalen Erfolg? Finden Sie hier mehr über die Suchmaschinenoptimierung heraus.

Bei erstklassischen digitalen Projekten überlässt man nichts dem Zufall. Ein User Experience Design (auch UX Design) zielt darauf ab, die Erfahrung des Besuchers so angenehm wie möglich zu gestalten. Durch ein benutzerfreundliches Surferlebnis, das den potenziellen Kunden interaktiv einbindet und seine Zufriedenheit mit dem Produkt (z.B. der Website oder dem Shop) steigert, erhöht sich die Conversion Rate sichtbar.

UX Design Umsetzung

Um das zu erzielen, werden verschiedene Strategien angewandt. Die Grundlage dafür bilden Analyse, Optimierung, Innovation und Erfahrung. Denn was so einfach aussieht und sich oft nur mit einem angenehmen Gefühl erklären lässt, erfordert viel Vorbereitung und hat sich zu einem eigenen Berufsfeld für UX Designer entwickelt.

Die Aufgabe des UX Designers ist es, das Surf-Erlebnis des Besuchers oder Benutzers zu verbessern. Hierfür designert er das Endprodukt und die gesamte Reise des Besuchers durch das Programm. Komplexe Inhalte und Funktionen werden so dargestellt, dass Besucher – vor allem die Zielgruppe – sie leicht und intuitiv bedienen kann und genug Anreize bekommt, dies zu tun. Da das benutzerzentrierte Design heute Gang und Gäbe ist, kommt kein digitales Produkt ohne ein wirkungsvolles UX-Design aus.

Unterschied zwischen UI und UX

Der Unterschied zwischen UI und UX Design ist vor allem der Arbeitsbereich. Der UI Designer sorgt dafür, dass das Produkt ansprechend aussieht, er designt also die einzelnen Sequenzen bzw. Bildschirme, auf die der Besucher trifft. Der UX Designer kümmert sich um die Verbindungen dieser Sequenzen. Er plant, wie der Besucher sich durch das Programm bewegt, was er zur Orientierung braucht und wie er möglichst angenehm zum Ziel gelangt. Hierfür steht statt kreativem Design eher die analytische Arbeit im Vordergrund. Nicht Optik sondern Wirkung wird designt.

Fragestellungen des UX Designers

Das UX Design hat einige Funktionen. Es trägt dazu bei, dass Besucher Ihrer Website oder Ihres Shops schnell die vorab festgelegten Ziele erreichen. Bei der Entwicklung eines benutzerfreundlichen Designs spielen einige Fragen eine Rolle. Darunter:

  • Wie kann der Besucher einen Mehrwert von meiner Seite erhalten? Macht die Benutzung Spaß?
  • Ist die Bedienung leicht und intuitiv?
  • Gelangt der Besucher schnell und einfach an sein Ziel?
  • Wie kann die Interaktion zwischen Besucher und Produkt erhöht werden?

Um dies umzusetzen ist es wichtig, zu wissen, an wen sich die Seite oder das Produkt richtet. Wer sind die Nutzer und was sind ihre Probleme? Die User Research bildet die Grundlage für das weitere Design.

Custom Coding oder individuelle Softwarelösungen helfen Ihnen, verschiedene Systeme oder Programme miteinander zu verbinden oder an Funktionen zu erweitern.

Unser Team aus Webentwicklern in Dresden verschafft sich einen Eindruck von Ihrem Problem, berät Sie über mögliche Lösungen und entwickelt schließlich eine individuelle Softwarelösung für Ihren Betrieb. nd

In Verbindung mit Ihrem Internetauftritt treten immer wieder Bereiche auf, in denen Ihr Unternehmen bei digitalen Standard-Lösungen an die Grenzen der Technik stößt. Hier gilt es weiter zu denken und einen versierten Partner zu finden, der technische Lösungen entwickelt.

Häufige Beispiele hierfür sind die Integration Ihres digitales Kassensystems (POS) mit Ihrem Onlineshop über die API oder die Integration eines IT-Systems mit Services, z.B. für die Kundendatensynchronisierung und CRM Integration.

Wo noch keine Programme vorhanden sind, lassen sich Funktionen auch individuell programmieren. Bei Ihrer WordPress Website geschieht das vor allem über kundenspezifische Plugins.

Bei Webdesign Projekten reichen häufig Meetings und persönliche Design Sessions. Bei komplexeren Projekten raten wir jedoch vor unserer Analyse und Planung ein Lastenheft zu verfassen, in dem Sie alle Funktionen aufführen, die Ihre digitale Lösung beinhalten soll bzw. Ihre Ziele festlegen. Mit dieser Spezifizierung können Sie sich dann Angebote einholen.

Lastenheft

Sie führen so detailliert wie möglich alle Funktionen und Prozesse auf, die für die Lösung relevant sind und die mit der individuellen Software umgesetzt werden sollen. Das Lastenheft wird meistens nach der Beratung weiter spezifiziert und bildet schließlich die Grundlage für unseren technischen Lösungsansatz.

Pflichtenheft

Wir erstellen auf Basis des Lastenhefts ein Pflichtenheft, das alle technischen Details des Projekts umfasst. Hier spezifizieren wir, wie wir die von Ihnen gewünschten Funktionen und Lösungen technisch umsetzen. Diese Festsetzung dient unserem Software-Team als Arbeitsgrundlage und verschafft Ihnen Sicherheit bei der Abnahme des Ergebnisses.

Sie haben bereits ein Lastenheft angefertigt? Lassen Sie uns Ihren ausführlichen Anforderungskatalog gerne zukommen!

Node² wächst und wir haben Großes vor! Dabei vertrauen wir auf ein Netzwerk aus Entwicklern und langjährigen Partnern, die uns bei der Umsetzung von umfangreichen Projekten unterstützen.

Wir glauben an die Schwarmintelligenz und lieben die produktiven Beziehungen zu unseren Kunden aus ganz verschiedenen Branchen. Der Erfolg deutscher und europäischer Unternehmen in der Digitalisierung liegt uns am Herzen, deshalb bauen wir unser Netzwerk aus, arbeiten redaktionell an Artikeln und Blogposts und setzen zukunftsstarke Technik so ein, dass Sie Unternehmen nach Vorne bringt.

Lernen Sie noch mehr über Webdesign und Webentwicklung in unserem Blog!

Als Software-Entwickler und Webdesigner verbinden wir Funktion und Form und helfen Unternehmen mit leistungsstarken Produkten dauerhaft konkurrenzfähig zu werden. Das funktioniert nur, wenn Software und Webdesign ausreichend geplant und getestet werden und die Umsetzung mit erprobten Mitteln stattfindet.

Planung Ihres Projekts in Dresden

Nach der Kontaktaufnahme beginnt die Recherche und Analyse als Basis Ihres Projekts. Daraus entwickelt unser Team zielführende Strategien und Design-Entwürfe, die es anschließend mit Ihnen bespricht. Aus diesem Meeting entsteht der konkrete Plan für Ihr Projekt.

Umsetzung von Webdesign und Softwarelösungen

Die Umsetzung wird im besprochenen Zeitrahmen (für Webdesign beträgt dieser je nach Umfang zwischen 3 und 6 Wochen) von unserem Team in Dresden geleitet. Dabei stehen wir mit Ihnen im produktiven Kontakt und lassen Sie am Prozess teilhaben. Wenn das Produkt steht, folgen die Demo-Runden, in denen angepasst und optimiert wird. Erst wenn Sie absolut zufrieden mit dem Ergebnis sind, folgt der Launch.

Bei weiteren Fragen oder ersten Ideen kontaktieren Sie uns gerne!

Das zeichnet uns aus:

Zufriedenheitsversprechen: Zahlung erst, wenn das Ergebnis stimmt!

Individuelles Design statt vorgefertigtes Template

100% Service mit Beratung, Entwicklung & Wartung

Speed-Hosting aus Sachsen

Sprechen Sie mit uns über Ihr digitales Projekt!

Starten Sie jetzt mit einem unverbindlichen Beratungsgespräch:

[email protected]

0351 42 64 37 51

Ihre Ansprechpartnerin in Dresden

Jana Wassenberg

Kreative Leitung bei Node²